Kühlplatte mit Wärmefunktion zum festen Einbau in Servicewagen, oder einsetzbar und herausnehmbar in mobile und flexible Einheiten, Modell TOGETHER® 3500

kalt oder warm – nur durch Umlegen eines Schalters | ![]() |



Warum revolutioniert die TOGETHER® Kühlplatte mit Wärmefunktion Modell 3500 Plug-in den Bau von temporären Catering-Stationen und Servierwagen?
Die innovative Technologie der Heiss- und Kaltplatten vereint zwei Funktionen (Heizen und Kühlen) in einem Gerät. Die geringe Höhe von nur 80 mm und das Gewicht von 8 kg ermöglichen maximale Flexibilität bei der Installation. Designer haben so die Möglichkeit, Ideen zu verwirklichen, die mit herkömmlicher Kühltechnik aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts nicht möglich wären. Der Raum unter der Warm- und Kaltplatte kann für Regale, Schubladen oder anderes genutzt werden oder offen gelassen werden. Die Warm- und Kalt-Platte TOGETHER® 3500 Plug-in kann fest eingebaut oder herausnehmbar verwendet werden.
Entdecken Sie die Vorteile der Kühlplatte mit Wärmefunktion TOGETHER® 3500
Die TOGETHER® Warm- und Kaltplatten erzeugen die Kälte rein elektrisch. Es kommen keine sperrigen Kompressoren oder umweltschädlichen Kältemittel zum Einsatz. Neben dem Betrieb der Geräte über das serienmäßig mitgelieferte Multivolt-Netzteil ist auch der Betrieb der Warm- und Kaltplatte mit 24V-Akkus möglich, auch umweltfreundliche und energieschonende Lösungen mit Photovoltaik-Elementen sind denkbar. Das schafft zusätzliche Flexibilität! Dies eröffnet die Möglichkeit, direkt am Tisch des Gastes gekühlte oder erwärmte Speisen anzubieten oder ohne festen Stromanschluss Speisen auf das Zimmer des Gastes zu transportieren, die dort weiterhin gekühlt oder gewärmt werden. Dies verbessert nicht nur die Qualität der Speisen, sondern entspricht auch den HACCP-Vorschriften und dient somit dem Wohlbefinden des Gastes.
Warum spart die TOGETHER® Kühlplatte mit Wärmefunktion Geld bei der Installation und während der Lebensdauer?
Installation und Wartung sind sehr einfach, da keine Kühlkompressoren, Kühlrohre oder andere komplizierte Verfahren erforderlich sind. Für die Installation ist kein Kälte-/Klimatechniker erforderlich. Dies spart Kosten bei der Installation und macht zudem eine regelmäßige kostenintensive Wartung durch speziell geschultes Personal innerhalb der Lebensdauer überflüssig.
Wie funktioniert die Kühlplatte mit Wärmefunktion für Servicewagen? Schauen Sie sich das Video an!
Warum spart die TOGETHER® Kühlplatte mit Wärmefunktion Arbeitszeit Ihres Servicepersonals?
Stellen Sie den Servierteller bzw. die Servierplatte mit den Speisen auf die Heiss- und Kalt-Platte, wählen Sie den gewünschten Temperaturbereich (warm/kalt) – fertig, kühlen und wärmen rund um die Uhr ohne weitere Arbeit.
Keine Eiswannen oder Kühlelemente mehr, nie mehr lästiges Hantieren mit Eiswürfeln, Crushed Ice, kein Vorkühlen von eutektischen Platten oder Eisbeuteln.
Kein Umbau der Kühl-/Heiztechnik notwendig. Sie können zwischen der Warm-/Aus-/Kalt-Funktion wählen, indem Sie einfach einen Schalter umlegen.
Die TOGETHER® 3500 Warm- und Kalt-Platten sind ideal für den herausnehmbaren Einsatz in temporären Catering-Stationen und mobilen Einheiten. Der Verzicht auf herkömmliche Kühltechnik macht die Geräte unempfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen. Das geringe Gewicht von 8 kg erleichtert Transport und Lagerung. Ihre Mitarbeiter werden es lieben!
Wo können diese innovativen Heiss- und Kalt-Platten eingesetzt werden?
Generell – überall. Besonders interessant sind diese einsetzbaren und wieder herausnehmbaren Warm- und Kaltplatten für den Einsatz in Servierwagen und mobilen Einheiten bei Event-Catering, Messen, Ladenbau und wenn Designer filigrane und hochwertig gekühlte Einheiten für die Speisenpräsentation schaffen wollen.
Elegantes Design
Die matt glänzende Metalloberfläche mit abgerundeten Ecken harmoniert mit nahezu jedem Thekenmaterial und unterstreicht das elegante Design Ihres Buffets. Sie können zwischen flächenbündigem oder erhöhtem Einbau wählen. Das Maß von 36 x 56 cm ist ideal für den Einsatz von Serviertellern, Schüsseln und Bechern, die mit dem GN-Standard harmonieren.
Einfache Installation
Machen Sie eine Aussparung in Ihrer Arbeitsplatte des Servicewagens oder der temporären Catering-Station und legen Sie die Warm- und Kaltplatte hinein. Achten Sie darauf, dass die Warm- und Kaltplatte an der Unterseite Luft ansaugen und wieder abgeben kann. Dann noch die Stecker des Netzteils und der Hot- und Cold Plate anschließen – fertig – eigentlich keine große Sache!
Flächenbündiger Einbau
Die Heiss- und Kalt-Platte TOGETHER® Modell 3500 lässt sich bündig einbauen und bildet so eine Ebene mit der Buffettheke. Wenn Sie die Heiss- und Kalt-Platte fest installieren möchten, muss zwischen der Warm- und Kaltplatte und der Arbeitsplatte eine Silikonraupe angebracht werden.

Erhöhter Einbau
Bei einem erhöhtem Einbau ragt die Metalloberfläche der Heiss- und Kalt-Platte Modell 3500 ca. 11 mm über die Thekenfläche heraus und akzentuiert so die Buffettheke.

Technische Zeichnung für aufgelegten oder flächenbündigen Einbau

Kalt/Aus/Warm-Schalter
Der Schalter zur Steuerung der Funktion Warm/Aus/Kalt ist unten an der Warm- und Kalt-Platte angebracht. Das Modell TOGETHER® 3500 eignet sich für den festen Einbau der Heiss- und Kalt-Platte in das jeweilige Thekenmöbel oder den wieder herausnehmbaren Einsatz in temporäre Catering-Stationen und mobilen Einheiten. Für das Bedienelement müssen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden. Wichtig für den Einbau ist, dass das Möbel geöffnet ist, damit die Warm- und Kaltplatte ungehindert Frischluft ansaugen und erwärmte Luft abgeben kann und das Bedienelement vom Servicepersonal bedient werden kann.


Gastronomie-Servierwagen mit 2 x Kühlplatte mit Wärmefunktion Modell 3500 klappbar links/rechts und 2 x Heiss- und Kalt-Platte Modell 3400
Beispiele: Kühlplatte mit Wärmefunktion Modell 3500 Plug-in, in Servierwagen eingelegt mit verschiedenen Hustenschutzvorrichtungen






Technische Spezifikationen Heiss- und Kalt-Platte Modell TOGETHER® 3500 modular
Geräte-Art: | Einbauversion mit Ein-Ausschalter am Gerät für den Einbau in offene Möbel zwei Einbauvarianten möglich: – flächenbündig – erhaben (12 mm herausstehend gegenüber der Arbeits-/ Thekenoberfläche) |
Technische Funktion: | Steckerfertig, elektrisch betrieben, Warm- bzw. Kaltfunktion durch Umlegen des Schalters an der Unterseite des Gerätes aktivierbar. 3-Positionen Schalter: – Schalterstellung cool: Kältefunktion – Schalterstellung off: Aus – Schalterstellung warm: Wärmefunktion |
Kühlfunktion: | konstante Temperatur von +4°/ +6°C* (* = bei 20°C Umgebungstemperatur) |
Wärmefunktion: | konstante Temperatur von +65°C* (*= bei 20°C Umgebungstemperatur) |
Umweltfreundlichkeit: | – kein Kältemittel – kein Kompressor-Öl – geringer Stromverbrauch – >95 % recyclingfähig |
Abmessungen: | 80 (H) x 360 (B) x 560 (T) mm |
Gewicht: | 8 kg |
Geeignet für: | Buffetplatten, Bankettplatten, Wannen, Schalen bis zu einer Größe von GN 1/1 |
Elektrischer Anschluss: | 100-240V / 50/60 Hz. oder direkter Anschluss ohne Netzteil an 24 Vdc |
Wartung: | Wartungsfrei, lediglich der Ventilator muss von Staub freigehalten werden – keine Ausfallzeiten – keine Dichtigkeitskontrollen des Kühlmittelkreislaufes |
Lieferumfang: | TOGETHER® Heiß- & Kaltplatte 3500 inkl. speziellem Multi-Volt Netzteil |
weitere Vorteile: | – einfacher Einbau durch das geringe Gewicht und die kompakte Ausführung kann ein fester Einbau oder auch ein Einbau vorgenommen werden, der ein Einsetzen und Herausnehmen der Heiß- und Kaltplatte ermöglicht – modernes, elegantes Design hochwertige Metalloberfläche mit abgerundeten Ecken – geringe Bauhöhe und praktische Abmessungen 80 mm Bauhöhe ermöglichen einen Einbau auch bei sehr beengten Platzverhältnissen, durch die Möglichkeit eines flächenbündigen oder erhabenen Einbaus passt sich die Kalt- und Warmplatte in die Optik ein; die gekühlte/ gewärmte Auflagefläche ist geeignet für die Verwendung von Servierplatten/ Bankettplatten bis zu einer Größe von GN 1/1 – einfache Handhabung steckerfertige Heiß- und Kaltplatte; lediglich ein Schalter muss umgelegt werden – nahezu geräuschlos für ein angenehmes Ambiente – Kostenersparnis es ist nur die Anschaffung von einem Gerät notwendig, um eine Kühl- und Warmfunktion zu realisieren – Zeitersparnis es bedarf keiner Vorbereitung (keine Kühlakkus, Crushed Ice oder Umbau der Buffettechnik), das entlastet das Servicepersonal und spart Arbeitszeit ein |
weitere innovative Kühllösungen

Auftischversion 3300

Einbauversion 3400
